Mobile Technologien – Digitales Grundgerüst unseres Lebens

Mobile Technologien – Digitales Grundgerüst unseres Lebens

Study Mobile Technologies

Handys sind Wachstumstreiber in untersuchten Ländern, sie unterstützen Demokratisierung, stärken Gleichberechtigung und erhöhen Bildungschancen. Eine Studie der Instituts der deutschen Wirtschaft Köln im Auftrag des Vodafone Instituts für Gesellschaft und Kommunikation

Handys verbinden uns mit der Welt und haben sich längst zum Alltagshelfer entwickelt. Dass die kleinen Geräte auch wirtschaftliche Schwergewichte sind und die soziale Entwicklung von Gesellschaften beeinflussen, zeigt die Studie „Mobile Technologien – Digitales Grundgerüst unseres Lebens“. Sie wurde vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) im Auftrag des Vodafone Instituts für Gesellschaft und Kommunikation durchgeführt. Erstmals werden darin positive Effekte für die gesellschaftliche Entwicklung mit ökonometrischen Methoden nachgewiesen: Mobiltelefone unterstützen die Demokratisierung, stärken die Gleichberechtigung der Geschlechter und erhöhen Bildungschancen. Darüber hinaus leisten sie einen signifikanten Beitrag zum Wirtschaftswachstum.