
Der Weg in die Gigabit-Gesellschaft
Die mutmaßlich erste begehbare Virtual-Reality-Studie überhaupt: Die IW Consult GmbH skizziert im Auftrag des Vodafone Instituts den Einfluss von Breitbandausbau auf den zukünftigen Industriestandort Deutschland.

Wann Menschen bereit sind, ihre Daten zu teilen
Mangelndes Vertrauen und geringe Transparenz führen bei Big Data zu Skepsis. Das zeigt eine neue Studie des Vodafone Instituts. Dennoch sind Menschen prinzipiell offen für Datenweitergabe.

Mobile Learning, Datenschutz und Urheberrecht in der EU
Rahmenbedingungen zur Nutzung mobiler Endgeräte für den Unterricht an Schulen - ein Report herausgegeben vom Vodafone institut und iRights.Lab.

Learning, Creating and Growing in our Digital World
Die digitale Revolution stellt Politik und Wirtschaft vor große Herausforderungen. Im Papier “Europe’s Got Talent” benennen internationale Experten konkrete Lösungen für die dringendsten Probleme.

Vodafone Institute Survey – „Talking about a Revolution“
Talking about a Revolution: Europe’s Young Generation on Their Opportunities in a Digitised World – a Vodafone Institute study across six european countries.

Denk ich an morgen: Folgen der Digitalisierung
Studie zu Folgen der Digitalisierung für Bildung und Beruf aus Elternsicht. Eine repräsentative Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Vodafone Instituts.

Informelles Lernen auf Mobiltelefonen
Neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Bildungsqualität. Ein Bericht von Ronda Zelezny-Green herausgegeben vom Vodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation.

Innovations out of Africa – Digital-Szene in Kenia
Entstehung und Potenziale der kenianischen Digital-Szene. Ein Report von Julia Manske – herausgegeben vom Vodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation.

Auf dem Weg zum digitalen Staat am Beispiel Estlands
Erfolgsbedingungen von E-Government am Beispiel Estland. Ein Report von Sebastian Rieger und David Deißner, herausgegeben vom Vodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation.

E-Government-Dienste in Europa – ein Vergleich von sieben Ländern
Eine Analyse von Thomas Zefferer (Zentrum für sichere Informationstechnologie Austria) im Auftrag des Vodafone Instituts für Gesellschaft und Kommunikation.