ErnteErfolg: Landwirtschaft erlebbar machen

ErnteErfolg: Landwirtschaft erlebbar machen

Das “#WirVsVirus Solution Enabler” Projekt ErnteErfolg bietet eine WebApp, die Landwirt*Innen mit Erntehelfer*Innen vernetzt und regionale Landwirtschaft näher an die Menschen bringt.

Eine leicht zu bedienende App für den Ernteerfolg – das war einer der dringendsten Bedarfe im März 2020, als die COVID-19-Krise Grenzschließungen erforderte. Warum? Weil 30% der in der Landwirtschaft Beschäftigten als Saisonarbeiter*Innen aus osteuropäischen Ländern wie Polen und Rumänien kommen. Insgesamt 300.000 Erntehelfer*Innen mussten gesucht, gefunden und organisiert werden.

Digitalen Weges Richtung Landwirtschaft

Mit einem ehrenamtlich arbeitenden Team, bestehend aus Studierenden und Expert*Innen aus den Bereichen Landwirtschaft, IT und Entrepreneur, wurde ErnteErfolg entwickelt: Eine leicht bedienbare WebApp, in deren Zentrum ein Kalender steht, über den Landwirt*Innen schnell und ganz einfach den Zeitraum auswählen können, in dem sie Unterstützung von Erntehelfer*Innen brauchen.

Per Eingabe der Anzahl an benötigten Personen, der Beschreibung des Einsatzortes und der Tätigkeit können Landwirt*Innen einfach Menschen finden, die wiederum mit der Eingabe ihrer Postleitzahl einen Arbeitsplatz im Freien finden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=MKnO6KAzzwU

Menschen in Kurzarbeit, Studierende oder Interessierte, die auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit im Freien sind, können so alle Gesuche in ihrer Umgebung finden und können ganz einfach per Klick auf den Kalender angeben, wann sie Zeit haben, die Landwirt*Innen zu unterstützen.

Diese bekommen dann eine übersichtliche Nachricht und wissen genau, wann sie wen zur Unterstützung einplanen können. Die empfindlichen Daten wie Telefonnummer und E-Mail Adresse werden erst nach dem “Match” ausgetauscht. Somit garantiert ErnteErfolg, ein hohes Maß an Datensicherheit.

Wir packen’s an der Wurzel!

(Foto: Hendrik Gassmann)

“Wir wollen den Menschen aus der Stadt die regionale Landwirtschaft wieder näher bringen”, sagt Yannik Gassmann, einer der Mitgründer von ErnteErfolg. Mit Einsätzen auf Höfen in der Berliner Umgebung hat das ErnteErfolg-Team bereits gezeigt, dass die Arbeit auf dem Feld nicht nur für die Landwirt*Innen eine große Hilfe ist, sondern auch viel Spaß bringt und nicht zuletzt die Möglichkeit, zu lernen, was regionale Landwirtschaft eigentlich bedeutet.

Für die Zukunft von ErnteErfolg wünscht sich Yannik Gassmann, dass noch mehr junge Menschen Spaß an regionaler Landwirtschaft haben – “ich finde es wichtig zu wissen, wo die Lebensmittel eigentlich herkommen, die wir jeden Tag auf unseren Tellern haben”.

Über das “#WirVsVirus Solution Enabler“ Programm

Im „#WirVsVirus Solution Enabler“ Programm werden sechs Monate lang 130 ausgewählte innovative Lösungen, für Herausforderungen durch den neuartigen Coronavirus, implementiert. In Unterstützung vom Vodafone Institut werden Projekte aus 12 Handlungsfeldern wie Gesundheit, Alltag und Krisenmanagement dazu ermutigt, ihre Lösungen auf breitflächig umzusetzen und erfolgreich zu skalieren. Am 8. April 2020 startete das Programm, unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzleramts, die Arbeit mit den Projekten. Weitere Informationen finden Sie hier.